Das Riesenklein ist für mich…

Anlässlich unseres 20. Geburtstages hatten wir Kinder, Jugendliche, Eltern und Mitarbeitende befragt, welches Adjektiv sie mit dem Riesenklein verbinden.
So entstand diese Wortwolke. Wörter, die öfter genannt wurden, erscheinen größer. Aber auch jedes kleine Wort ist interessant.
Das Bildungshaus Riesenklein…
- ist ein lebendiger Lernort für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
- bietet ein Dach für gemeinsame und nahtlose Bildungswege mit einem KinderGarten, einer Grund- und Gemeinschaftsschule und einer KinderWerkstatt/Werkstatt für den Ganztag.
- ist ein schönes, großes Haus – ein Einzeldenkmal – mit Lernräumen, Ateliers, einer Druckerei und Werkstätten.
- nach reformpädagogischen Grundsätzen von Élise und Célestin Freinet.
- versteht sich als ein Ort der Vielfalt und Inklusion, in dem Verschiedensein als Bereicherung und Herausforderung gesehen wird.
- ist ein Lieblingsort kleiner & großer Menschen.
Aktuelles
Tag der offenen Tür

Am 22. März 2025 öffneten wir unsere Türen und durften viele kleine und große Gäste willkommen heißen. Ein zauberhafter Tag mit vielen spannenden Begegnungen und interessanten Gesprächen. Vielen Dank an das Team und die zahlreichen Besucher*innen.
Zu Gast im Bildungshaus Riesenklein:
BFAS Fachtag 2025: Freie Schule & KI

Am 23. Mai 2025 öffnet unser Bildungshaus von 10:00 Uhr – 17:00 Uhr die Türen für den Fachtag des Bundesverbands der Freien Alternativschulen (BFAS) zum Thema „Freie Schule und KI – Selbstbestimmtes Lernen trifft künstliches Denken & wie gestalten Freie Schulen im Umgang mit KI die Zukunft?“.
Es gibt Impulse von Jöran Muuß-Merholz, Gespräche mit Nele Hirsch, Kay Adenstedt und Lea Schulz und am Nachmittag interaktive Workshops, die Gelegenheit bieten, selbst auszuprobieren und mitzugestalten.
Der Fachtag richtet sich hauptsächlich an schulische Fachkräfte und Schüler*innen, ist aber auch der interessierten Öffentlichkeit zugänglich.
Tickets: 25 € / 5 € für Schüler*innen
Mehr Informationen: https://www.freie-alternativschulen.de/fortbildung/bfas-fachtag-2025.html
Anmeldung: https://pretix.eu/bfas/fachtag2025/
Socius oe-tag 2025

Am Freitag, den 13. Juni 2025, findet von 09:30 Uhr – 18:30 Uhr der diesjährige oe-tag der Socius Organisationsberatung in unserem Haus statt und lädt zur dialogischen Spurensuche zur deutsch-deutschen Geschichte in Organisationen ein.
Unter dem Titel „Noch längst nicht alles gesagt – Dialoge zu Ost-West-Prägungen in Organisationen“ wird zu einer gemeinsamen Spurensuche eingeladen, um über unterschiedliche Erfahrungen, Prägungen und Perspektiven ins Gespräch zu kommen.
Gemeinsam soll erkundet werden, was es braucht, damit Organisationen zu Orten werden, an denen Verschiedenheit nicht trennt, sondern verbindet. Und was wir – aus der Vielfalt ost- und westdeutscher Erfahrungen – für die Zukunft eines solidarischen Miteinanders lernen können.
Die Teilnahme steht allen Interessierten offen!
Mehr Informationen & Anmeldung: https://socius.de/veranstaltungen/oe-tag-2025/