Das Riesenklein ist für mich…
Anlässlich unseres 20. Geburtstages hatten wir Kinder, Jugendliche, Eltern und Mitarbeitende befragt, welches Adjektiv sie mit dem Riesenklein verbinden.
So entstand diese Wortwolke. Wörter, die öfter genannt wurden, erscheinen größer. Aber auch jedes kleine Wort ist interessant.
Das Bildungshaus Riesenklein…
- ist ein lebendiger Lernort für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
- bietet ein Dach für gemeinsame und nahtlose Bildungswege mit einem KinderGarten, einer Grund- und Gemeinschaftsschule und einer KinderWerkstatt/Werkstatt für den Ganztag.
- ist ein schönes, großes Haus – ein Einzeldenkmal – mit Lernräumen, Ateliers, einer Druckerei und Werkstätten.
- nach reformpädagogischen Grundsätzen von Élise und Célestin Freinet.
- versteht sich als ein Ort der Vielfalt und Inklusion, in dem Verschiedensein als Bereicherung und Herausforderung gesehen wird.
- ist ein Lieblingsort kleiner & großer Menschen.
Aktuelles
Lesung und Vortrag
Unser Bildungshaus steht für Vielfalt und Weltoffenheit. Wir leben Inklusion: jedes Kind ist wichtig. Demokratie gehört ganz selbstverständlich zu unserem Lern- und Spielalltag. Alle diese Werte sind in Gefahr, wenn rechte Parteien in Entscheidungspositionen gelangen.
Die Brandmauer gegen Rechts bröckelt. Rechtspopulisten erhalten immer mehr Zuspruch. Nationalistische Parteien und Themen bestimmen den Diskurs.
Philipp Ruch, Gründer des Zentrums für Politische Schönheit und aktivistischer Künstler gegen rechts hat ein neues Buch geschrieben: Es ist 5 vor 1933. Darin hat er 2000 Beweistücke für die Verfassungsfeindlichkeit der AfD zusammengetragen.
Am 6. Februar 2025 ist er in unserem Bildungshaus zu einem Vortrag und einer Lesung zu Gast.
Die Veranstaltung wird unterstützt und gefördert vom Bundesverband der Freien Alternativschulen.
Der Eintritt ist frei, um vielen Interessierten eine Teilnahme zu ermöglichen. Es gibt auch Solitickets. Der Link zum Ticketshop steht in unserer Bio.
Wir freuen uns auf viele Gäste 🙌🏻.
🚪 Anmeldung unter: https://pretix.eu/riesenklein/Lesung1/
➡️ Personen, die gruppenbezogene menschenfeindliche Diskriminierungen (bspw. Rassismus, Antisemitismus, Sexismus, Homophobie etc.) fördern oder vertreten, ist die Teilnahme an der Veranstaltung und das Betreten der Räumlichkeiten untersagt.
Jubiläum: Zwei Jahre FAHRRADBUS!
Seit nunmehr zwei Jahren rollt unser FAHRRADBUS regelmäßig an jedem Dienstag in der Schulzeit mit Kindergartenkindern, Schüler*innen, begleitenden Eltern und Pädagog*innen gemeinsam zu unserem Bildungshaus. Er ist zu einer festen Größe für eine gelebte Mobilitätswende und sichere Kinder- und Jugendmobilität in Halle (Saale) geworden.